25./26.02.2023 – Der neue Schweizermeister U18 im Weitsprung heisst Yessic Schibler. Er stellte mit seiner Siegesweite von 6.82m nicht nur persönliche Bestleistung auf, sondern verbesserte auch die Saisonbestweite in der U18 Kategorie. Weiter Medaillen im Weitsprung gingen an die beiden U16 Athleten Lena Orell (Silber mit 5.32m) und Timon Ingold (Bronze mit 6.29m). Im Dreisprung sicherte sich Julia Chorzepa mit indoor-PB von 10.56m die Bronzemedaille. Weitere Bronzemedaille, gewann Carina Stettler bei den U16 im 60m. Weitere Highlights gab es sowohl im Sprint wie über die 1000m. Details im Bericht.
1000m: Den Start machten für einmal die 1000m Läuferinnen. Mit Cylea Bürki (U16), Ilaria Belz (U18) und Sarina Berner (U18) waren gleich drei Athletinnen des TVL am Start. Alle drei Läuferinnen zeigten starke Rennen, wobei es bei Ilaria mit 3:21.04 und Cylea 3:26.09 leider nicht für die Finalqualifikation reichte. Anders bei Sarina Berner, in einem hochkarätigen Rennen überzeugte Sarina und stellte mit 3:06.69 nicht nur neue Indoor PB auf, sondern sicherte sich den 7. Schlussrang.
60m: Neben Carina Stettler (Bronze und Vorlauf-PB von 7.85) sorgte Marc Hofer für das zweite Highlight über 60m. Obwohl Marc in den letzten Wettkämpfen bereits immer sehr starke Leistungen gezeigt hat, reichte es für bisher für eine Zeit unter 7 Sekunden noch nicht. Mit 6.96 im Vorlauf und 6.97 im Final überzeugte er zum Saisonhöhepunkt und sicherte sich damit in einem äusserst hochstehenden Finalfeld den 4. Schlussrang. Ebenfalls im Final lief Lena Orell dank neuer PB von 8.18 im Vorlauf sowie Yessic Schibler und Til Marti, beide ebenfalls mit neuer PB von 7.24 und 7.26. Neue PB’s verzeichneten auch Jan Lichtle (7.51), Jil Reber (8.03), Lenia Bühler (8.19) und Timon Ingold (7.66).
200m: Für die grosse Überraschung sorgte Shania Binggeli. Sie qualifizierte sich mit sehr starken 26.22 (PB) für den A-Final (4 Bahnen!). Im Final bekam sie leider die undankbare äusserste Bahn zugeteilt und verpasste aufgrund eines etwas zu zurückhaltendem Start die Bronzemedaille ganz knapp. Medaillenkandidat Marc Hofer musste krankheitsbedingt auf den Start verzichten. Weiter am Start waren Robin Aebischer und Lias Kleisa. Sie verpassten die persönlichen Bestleistungen knapp.
400m: Neueinsteiger Michael Sorg überzeugte in dieser Hallensaison gewaltig. Mit seinem ersten Rennen über 400m überhaupt schaffte er gleich die SM Limite und stellte sich mit seinem zweiten Lauf in seiner Karriere gleich zu den Medaillenkandidaten. Michael lief das Rennen äusserst schnell an und schaffte sich damit eine gute Position für den Finaleinzug, welcher mit 4 Bahnen äusserst schwierig war. Sein Mut wurde leider nicht belohnt und trotz ersten sehr starken 350m musste sich Michael auf der Zielgerade von den beiden Konkurrenten überholen lassen. Die 51.02 sind persönliche Bestleistung und zeigen bereits jetzt das grosse Potenzial von Newcomer Michael Sorg.
60m Hürden: Ebenfalls zum Saisonhöhepunkt seine Leistungen auf den Punkt gebracht hat Gabriel Kabeya. Er pulverisierte seine PB gleich um 14 Hundertstel und lief mit seinen 8.87 auf Rang 6 bei den U16 männlich. Eine erfreuliche Leistungsentwicklung diesen Winter zeigte auch Angéline Guignard. Leider blieb sie bei der zweiten Hürde hängen und konnte dadurch ihr Rennen nicht beenden.
Weit: Der Weitsprung war klar die erfolgreichste Disziplin für den TVL an diesem Wochenende und brachte dem TVL gleich den kompletten Medaillensatz. Dank Gold von Yessic Schibler (U18), Silber von Lena Orell (U16) und Bronze von Timon Ingold (U16). Neben den Medaillengewinnern realisierte auch Til Abbühl (U16) eine neue persönliche Bestleistung mit 5.19m
Drei: Im Dreisprung waren gleich 5 Athleten:innen des TVL am Start. Allen voran Julia Chorzepa, welche mit ihrem 10.56m bei den U18 weiblich die Bronzemedaille gewann und damit ihre indoor PB deutlich verbesserte. Knapp am Podest vorbei sprang Joel Uloth (U20) mit 12.75m, was nahe an seiner persönlichen Bestleistung liegt. Neue indoor PB gab es auch für U18 Athletin Emma Schmid mit 9.67m.
Stab: Für spannende Wettkämpfe sorgten auch Lenia Bühler (U20) und Julie Emch (U18) im Stabhochsprung. Beide zeigten ihr Potenzial, konnten aber noch nicht an ihr mögliches Leistungsniveau heranspringen. Die 3.30m Lenia sind trotzdem egalisierte persönliche Bestleistung für sie und sicherten ihr den 6. Rang.
Wir gratulieren herzlich.
Resultate TVL-Männer
200m | Aebischer Robin | 2006 | 24,29 |
Kleisa Lias | 2004 | 24,20 | |
400m | Sorg Michael | 2004 | 51,02 (PB) |
Weitsprung | Marti Til | 2005 | 5,99 |
Ingold Timon | 2008 | 6,29 (PB) | |
Abbühl Til | 2008 | 5,19 (PB) | |
Schibler Yessic | 2006 | 6,82 (SL) | |
60m | Hofer Marc | 2005 | 6,96 (PB), 6,97 |
Marti Til | 2005 | 7,26 (PB) | |
Lichtle Jan | 2005 | 7,51 (PB) | |
Ingold Timon | 2008 | 7,66 (PB) | |
Schibler Yessic | 2006 | 7,24 (=PB), 7,24 (=PB) | |
Aebischer Robin | 2006 | 7,72 | |
Dreisprung | Uloth Joel | 2004 | 12,75 |
Lichtle Jan | 2005 | 12,46 | |
Kleisa Lias | 2004 | 12,29 | |
60m Hürden | Kabeya Gabriel | 2008 | 9,00 (PB), 8,87 (PB) |
Resultate TVL-Frauen
200m | Binggeli Shania | 2006 | 26,22 (PB), 26,46 |
Weitsprung | Orell Lena | 2008 | 5,32 |
1000m | Berner Sarina | 2006 | 3:12,30 |
Belz Ilaria | 2006 | 3:21,04 | |
Bürki Cylea | 2008 | 3:26,09 (SB) | |
60m | Stettler Carina Celia | 2008 | 7,85 (PB), 7,93 |
Orell Lena | 2008 | 8,18 (PB), 8,25 | |
Bürki Cylea | 2008 | 8,56 (PB) | |
Binggeli Shania | 2006 | 8,18 | |
Ott Alina | 2006 | 8,29 | |
Reber Jil | 2004 | 8,03 (PB) | |
Bühler Lenia | 2005 | 8,19 (PB) | |
Dreisprung | Chorzepa Julia | 2007 | 10,56 (PB) |
Schmid Emma | 2007 | 9,67 (PB) | |
Stabhochsprung | Emch Julie | 2006 | 2,75 |
Bühler Lenia | 2005 | 3,30 (=PB) | |
Hochsprung | Uehlinger Zora | 2008 | 1,42 |
60m Hürden | Guignard Angéline | 2007 | 11,67 |