Mit 12 Kinder in zwei U11-Teams aus dem Freiwilligen Schulsport Länggasse und dem TVL nutzen wir das einzige Sommerturnier für etwas Spielpraxis. Das in der stärkeren Gruppe gemeldete Team beeindruckte durch viel Bewegung und gutes Zusammenspiel und gewann seine 3 Spiele im 4:4-Modus sehr deutlich. Erst im 5:5-Abschlussspiel gab’s gegen Gastgeber Ins eine Niederlage. Wir konnten auf dem grossen Feld den Raum nicht ausnützen, drängten im Angriff zu sehr in die Mitte und liessen in der Verteidigung dafür den körperlich überlegenen Gegenspielern meist zu viel Platz für Durchbrüche 1:1. Da wir nur in der kleinen, schmalen Hochfeldhalle trainieren können, waren diese Schwierigkeiten voraussehbar und sind nicht weiter tragisch. Hauptsache, es hat allen Spass gemacht!
Das 2. Team mit 3 Mädchen und 3 Knaben machte im Laufe des Turniers sichtbar Fortschritte und erreichte neben 2 Niederlagen auch 2 Siege. Betreut wurden unsere Kids von Vinzenz Friedli und Martin Strupler.

Mit einer klaren Niederlage in Sursee hat unsere stark ersatzgeschwächte U15 A-Equipe die Saison abgeschlossen. Der Abstieg zurück in die regionale Promotionsmeisterschaft war schon vor dem Spiel klar. Weil Sursee noch um den 3. Rang kämpfte, welcher zum Verbleib im INTER berechtigt, waren sie sehr motiviert und kauften uns mit einer aggressiv-offensiven Verteidigung schnell schon den Schneid ab. Ohne unsere 3 verletzten Linkshänder und ab der 37. Minute (rote Karte für unseren Spielmacher und besten Torschützen Rafi) nur noch mit Spielern des kommenden U15-Jahrgangs auf den Platz, gingen wir mit 31:17 unter. Von unseren starken 2008ern fiel Manu in der 1. Halbzeit wegen Atemproblemen aus, Marlon war wegen einer Fussverletzung nur für die Penalties auf der Bank und Ben ist schon seit Januar verletzt (Snowboardunfall).  Es war ein schwaches Spiel - mit den vielen Ausfällen sinnbildlich für die 2. Saisonhälfte in der INTER-Klasse.

Mit meist kompletter Formation (Ausnahme: Jael mit Kreuzbandriss nach dem 2. Spiel) hatten wir von September bis Dezember die regionale Meisterschaft dominiert und alle Spiele inkl. Aufstiegsspiel souverän gewonnen.

Nach dem INTER-Aufstieg verloren wir seit Januar 7 von 10 Spiele, weil unsere älteren und stärksten Spieler immer wieder verletzt oder krank waren – ein Riesenpech!

Die U15 A hat inkl. Cup insgesamt 22 Spiele bestritten. Statistik unter https://www.handball.ch/de/matchcenter/teams/35870#/roles

Die Angaben aus der SHV-Statistik sind allerdings oft nicht ganz fehlerfrei.

Einige Fakten:

  • 17 Jungs und 1 Mädchen kamen zu Einsätzen
  • Als einziger war Rafi Pereira an allen Spielen dabei (ebenso Coach Martin Strupler) und erzielte 144 Tore
  • Bester Torschütze: Marlon Haller mit 153 Toren aus 19 Spielen
  • Strafenkönig: Rafi mit 19 2-Min.-Strafen
  • Jüngster Spieler: Lino Leiser (Jg. 2011) mit 43 Toren aus 20 Spielen.
  • Nur 1x im Einsatz war Lou Reusser, nur 2x Jael Schoch – beide verletzten sich an den Kreuzbändern. Sie wollen beide in die Halle zurückkehren – wir wünschen alles Gute!
  • Unsere beiden Stammgoalies Leon Wieser (20 Spiele) und Loan Bregy (18) waren ein sicherer Rückhalt und sind mit Jg. 2009 auch nächste Saison noch dabei.

Die U15 B ist schon seit anfangs April mit der Meisterschaft in der 2. Stärkeklasse der Region fertig. Inzwischen sind alle Spiele absolviert. Wir belegen punktgleich mit dem Zweitplatzierten Ins den 3. Rang, nur 1 Punkt hinter Gruppensieger HG Ostermundigen. Für dieses junge Teams ist das ein echter Achtungserfolg. Statistiken auf  https://www.handball.ch/de/matchcenter/teams/35871#/roles

Ein paar Zahlen:

  • 8 Spiele und 15 Punkte aus der Herbstrunde Sept.- Dez. (Rang 1)
  • 8 Spiele und 13 Punkte in der Frühlingsrunde
  • Eingesetzt wurden 23 Spielende, davon mit Vera Stucki leider nur gerade 1 Mädchen
  • Beste Schützen: Ivan Severdija mit 89 Toren aus 13 Spielen (Durchschnitt 6.8), Lino Leiser mit 78 aus 10 (Durchschnitt 7.8)
  • 3 Spieler im U11-Alter mit Jg. 2012 konnten schon bei den U15 B mitspielen: Peter Nachbar, Yoann Lepage und Lias Marbot
  • Auffällig sind die extrem wenigen Strafen – die U15B waren ein ganz «liebes» Teams. Am meisten Strafen kassierte Lou Reusser (4x 2 Min).

Herzlichen Dank an die Kolleg*innen, welche bei Coaching und der Betreuung der beiden U15-Teams mitgeholfen haben, insbesondere an Mirjam Strupler Leiser, Vinzenz Friedli, Stephan Leiser und Manuela Bregy!

Das Trainingslager zuhause in Bern jeweils am Ende der Frühlingsferien ist bereits Tradition bei unseren U15 und U13 und erfreut sich grosser Beliebtheit. 32 Junior:innen der Jahrgänge 2008 bis 2012 waren vom 20. - 24. April in den Hallen Spitalacker und Viktoria dabei. Die grossen Unterschiede bezüglich Alter, Grösse (mehr als einen halben Meter!) und Können versuchten wir mit zwei Leistungsgruppen aufzufangen. Aber immer wieder absolvierten wir auch Teile der Trainings zusammen und zum Mittagessen gings ins kleine Restaurant Roseto in der Nähe. Dort wurden wir gelobt für die angenehme Kinderschar!

Rund 23 Stunden Training konnten in den 4 Tagen absolviert werden, bezüglich Intensität etwas «gemütlicher» als in den «normalen» Trainings, stets mit einem technischen Schwerpunkt pro Halbtag und dazu Spielformen in Kleingruppen und 6:6. Für die Rekonvaleszenten gab es Spezialprogramme am Hallenrand und am Samstag stand uns mit Gaby Bähler eine renommierte Sportphysiotherapeutin zur Verfügung, welche die Heranwachsenden auf ihre Defizite und Dysbalancen überprüfte. Diese sollen nun noch gezielter und individueller angegangen werden.

Am Sonntag trafen sich über Mittag auch alle Eltern in der Halle für eine Info- und Frage-Runde.

4 rundum erfolgreiche Tage, in denen unsere Junior:innen dank kompetenter Begleitung von Mirjam Strupler, Barbara Kiener, Stephan Leiser, Antoine Ebinger, Ivica Severdija, Leo Thormann, Leo Hostettler, Grischa Winkler, Sven Roth und dem Schreibenden ganz viel profitierten und für die kommenden letzten Spiele der Saison 22/23 haben mitnehmen können.

Die Saison 2022/2023 neigt sich bald dem Ende zu. Es verbleiben folgende Daten:

20. April 2023 bis 23. April 2023, 08.30 bis 17.00 Uhr, Heimtrainingslager TVL U13/U15 in der Spitalacker- und Viktoriaturnhalle

06. Mai 2023, Spielbeginn 16.00 Uhr, 3. Liga, Spitalacker Turnhalle

06. Mai 2023, Spielbeginn 18.00 Uhr, 2. Liga, Spitalacker Turnhalle

 

Nun freut euch über die Freiertage die vor Türe stehen

 

Nicht nur die U15 Inter der TVL durften am 02.04.2023 als Heimteam in der Turnhalle Spitalacker anterten, sondern auch noch die 3. Liga. Das Spiel erfolgte bis zur 13. Minute gegen das Gastteam Fribourg sehr ausgeglichen. Danach baute das TVL "Drü" den Torevorsprung kontinuierlich mit 2 bis 3 Tore aus. Die beiden Teams schenkten sich nichts. Hervozuheben sind dabei beide hervorragenden Torhüter, welche eine Quote von je über 40% während der ganzen Spielzeit aufweisen. Zur Pause stand es 12:8 für das TVL "Drü". Nach der Pause gelang lediglich bis zur 33. Minute nur ein Tor vom Gastteam. Nach und nach finden die beiden Teams wieder ins Spiel. Ab der 44. Minute wurde es nochmals sehr brenzlig, denn der Torevorsprung schmilzte, bis die Fribourgois den Ausgleich zum 17:17 erzielten. Insgesamt waren sehr wenig Strafen verhängt worden. Tobias Fehr verwertet am Kreis 4 Tore aus 4 Versuchen. 10 Minuten vor Schluss, war es nur noch reine Kopfarbeit. Nach 60. temporeichen Minuten stand es auf der Anzeigetafel 21:19 für das Heimteam. 

Livetickerstatistik Schweizerischer Handballverband (SHV) https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/445905#/live

Text/Bild: CWF

Nächste Veranstaltungen

11 Jul 2023 - Leichtathletik
1. Berner Sprungmeeting (WRC)